Am 11. September 2025 öffnete OKO-tech sein Firmengelände in Hessisch Oldendorf für ein besonderes Branchenevent: den 12. NWZ AbwasserDialog 2025. Zahlreiche Fachleute, Entscheider und technische Experten aus Wirtschaft, Kommunen und Industrie nutzten die Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen der Wasser- und Umweltwirtschaft auszutauschen. Gleichzeitig konnten sie unsere Entwicklungen in der Abwasserbehandlung kennenlernen und live erleben.
NWZ AbwasserDialog 2025: Ein Netzwerktreffen für die Wasser- und Umweltbranche
Das Netzwerktreffen zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der offene Dialog für die nachhaltige Gestaltung der Wasserwirtschaft ist. Neben intensiven Diskussionen standen praxisnahe Fachvorträge im Mittelpunkt, die wertvolle Impulse zu gesetzlichen Rahmenbedingungen, technischen Innovationen und wirtschaftlich tragfähigen Konzepten gaben. Dadurch entstand eine Plattform, die Theorie und Praxis miteinander verbindet.
Technik live erleben: Abwasserbehandlungsanlagen bei OKO-tech
Ein Highlight des NWZ AbwasserDialogs 2025 war die Möglichkeit unsere modernen Abwasserbehandlungsanlagen direkt vor Ort zu besichtigen. Besucherinnen und Besucher erhielten spannende Einblicke in reale Anlagenbeispiele und konnten sehen, wie OKO-tech maßgeschneiderte Verfahren entwickelt. Dabei wurde klar, dass Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit nicht im Widerspruch stehen, sondern in intelligenten Systemlösungen Hand in Hand gehen. Außerdem wurde gezeigt, wie innovative Verfahren von Emulsionsspaltung über Flotation bis hin zu Komplettsystemen in der Praxis umgesetzt werden.
Austausch auf Augenhöhe beim NWZ AbwasserDialog 2025
Der NWZ AbwasserDialog 2025 bot eine wertvolle Gelegenheit, um konkrete Fragestellungen zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen. Denn viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Pausen und Gesprächsrunden, um Best Practices auszutauschen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Gleichzeitig entstand ein Netzwerk, das über den Tag hinaus wertvolle Verbindungen für zukünftige Projekte schafft.
Sommerfest als entspannter Abschluss des Netzwerktreffens
Zum Abschluss des Tages lud OKO-tech zu einem Sommerfest mit Grillbuffet und Getränken ein. In entspannter Atmosphäre gingen Fachgespräche nahtlos in persönliche Begegnungen über. Dadurch entstanden zahlreiche neue Partnerschaften und Ideen für die Zukunft. Das Sommerfest bot also nicht nur Genuss, sondern auch eine wichtige Basis für weiteres Networking in der Branche.
Fazit: Ein starkes Signal für die Zukunft der Wasserwirtschaft
Der 12. NWZ AbwasserDialog 2025 bei OKO-tech war ein voller Erfolg. Er zeigte, dass gemeinsamer Austausch, praxisorientierte Technik und innovative Verfahren die Grundlage für eine nachhaltige Wasserwirtschaft bilden. OKO-tech bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freut sich, den Dialog auch in Zukunft aktiv mitzugestalten. Für eine saubere Zukunft.