Leistungsstarke Behälterwaschanlage für alle gängigen Behältertypen
Die OKO-acw Behälterwaschanlage kombiniert hohe Reinigungsleistung mit ressourcenschonender Technik. Dank der Ausführung als Doppelwaschkabine reinigt sie IBC-, ASF-, ASP-, ASK-, ASO-Behälter sowie Deckelfässer in kürzester Zeit. Eine vollgekapselte Bauweise verhindert Emissionen, während die optionale Waschwasseraufbereitung den Frischwasserverbrauch deutlich reduziert.
Mit individuell konfigurierbaren Waschprogrammen und verschmutzungsadaptiver Steuerung passt sich die Anlage flexibel an unterschiedliche Reinigungsaufgaben an. Dadurch erzielen Betreiber stets ein optimales Reinigungsergebnis bei gleichzeitig geringen Betriebskosten.

Hochleistungs-Reinigungsdüsen zur Innen- und Außenreinigung der Behälter
SPS-Steuerung mit individuell Konfigurierbaren Waschprogrammen
Optionale Behandlungsanlage zur Kreislaufführung des Waschwassers
Geeignet für handelsübliche IBC-, ASF-, ASP-, ASK-, ASO-Behälter und Deckelfässer
Ausführung als Doppel-Waschkabine für hohe Durchsätze
Heißwaschprogramme zur Entfernung hartnäckiger Anhaftungen
Integrierte Pumpentechnik
Vorteile
- Hohe Durchsätze durch die Ausführung als Doppelwaschkabine
- geringer Frischwasserbedarf durch optionale Waschwasseraufbereitung
- Vollgekapselte Bauweise zur Vermeidung von Emissionen
- Geringe Reststoffmengen
- Optimale Reinigungsleistung durch verschmutzungsadaptierte Waschprogramme
- Geeignet für alle gängigen Behältertypen wie IBC und AS-Behälter
Technik und Aufbau der Behälterwaschanlage
Die Anlage ist mit integrierter Pumpentechnik ausgestattet, die für konstant hohen Wasserdruck sorgt. Hochleistungs-Reinigungsdüsen entfernen selbst hartnäckige Anhaftungen zuverlässig – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der Behälter. Für besonders schwierige Verschmutzungen stehen Heißwaschprogramme zur Verfügung.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Die Behälterwaschanlage eignet sich für handelsübliche IBC-, ASF-, ASP-, ASK-, ASO-Behälter sowie Deckelfässer. Die Ausführung als Doppelwaschkabine ermöglicht es, zwei Behälter gleichzeitig zu reinigen und so die Durchsatzleistung erheblich zu steigern.
SPS-Steuerung und Waschprogramme
Eine moderne SPS-Steuerung ermöglicht die individuelle Konfiguration der Waschprogramme. Betreiber können die Programme an Verschmutzungsgrad, Behältertyp und Reinigungsanforderungen anpassen. Dies sorgt für gleichbleibend hohe Reinigungsqualität bei minimalem Ressourceneinsatz.
Optionale Waschwasseraufbereitung
Mit einer integrierbaren Behandlungsanlage lässt sich das Waschwasser im Kreislauf führen. So reduziert sich der Frischwasserbedarf, und gleichzeitig werden die Betriebskosten sowie die Umweltbelastung deutlich gesenkt.