Biogasanlage
Die OKO-abs Biogasanlage ist eine hochmoderne anaerobe Behandlungsstufe, die speziell für die effiziente Vergärung verschiedenster Substrate entwickelt wurde. Dank ihrer robusten Bauweise und innovativen Verfahrenstechnik ermöglicht sie selbst die Monovergärung von Fettabscheiderinhalten mit hohen Gasausbeuten – und das auf kleinstem Raum. Die Anlage lässt sich modular erweitern und ist ideal in Kombination mit chemisch-physikalischen Vorbehandlungsverfahren einsetzbar.
Mit dem Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Prozesssicherheit ist die OKO-abs Biogasanlage eine zukunftsorientierte Lösung für Industrie, Gewerbe und kommunale Anwendungen.

Langlebige und gasdichte
Folie
AwSV-konforme Ausführung mit Auffangraum
Energieeffizientes Blockheizkraftwerk (BHKW)
Wirkungsvolle Gasreinigung
Option 2.BHKW für redundanten Betrieb
Monovergärung von fetthaltigen Substraten
Vorteile
- Effiziente Vergärung von Substraten auch bei der Monovergärung von Fettabscheiderinhalten
- Hohe Gasausbeuten bei geringem Platzbedarf
- Modular erweiterbar
- Geringe Reststoffmengen
- Sehr geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten
Anaerobe Vergärung in der Biogasanlage
Die anaerobe Vergärung baut organische Bestandteile ohne Sauerstoff ab. Spezialisierte Mikroorganismen wandeln diese Stoffe in energiereiches Biogas um. Die OKO-abs Biogasanlage hält den Prozess stabil und nutzt das Potenzial auch fettreicher Substrate vollständig aus. Dadurch profitieren Betreiber von konstant hoher Gasqualität und maximaler Energieausbeute.
Chemisch-physikalische Vorbehandlung
Durch die direkte Verbindung zur chemisch-physikalischen Vorbehandlung entfernt die Anlage Störstoffe schon vor der Vergärung. Das verbessert die Substratqualität, steigert die Gasproduktion und schützt die Technik vor Verschleiß. Gleichzeitig erhöht sich die Betriebssicherheit deutlich.
Bauweise und Ausführung der Biogasanlage
Die Biogasanlage besitzt eine langlebige, gasdichte Folienabdeckung, die das Biogas sicher speichert. Eine AwSV-konforme Bauweise mit integriertem Auffangraum schützt die Umwelt zuverlässig. Alle Komponenten sind auf eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten ausgelegt.
Energieerzeugung & Gasaufbereitung
Das erzeugte Biogas treibt ein energieeffizientes Blockheizkraftwerk (BHKW) an. So entsteht gleichzeitig Strom und Wärme, die direkt genutzt werden können. Bei Bedarf lässt sich ein zweites BHKW für einen redundanten Betrieb integrieren. Eine wirkungsvolle Gasreinigung sorgt dafür, dass das Gas stets gleichbleibend hohe Qualität erreicht.



