Emulsionsspaltanlagen

Die Emulsionsspaltanlagen OKO-aquaclean von OKO-tech sind speziell für die Aufbereitung stabiler Emulsionen konzipiert. Stabile Emulsionen, wie verbrauchte Kühlschmierstoffe, Deponiesickerwasser, schwermetallhaltige Prozesswässer und Entfettungsbäder, die Emulgatoren enthalten, werden durch chemisch-physikalische Behandlung aufbereitet. In der OKO-aquaclean werden stabile Emulsionen durch moderne und hochwirksame Demulgatoren effizient gespalten sowie Schwermetalle aus dem Abwasser entfernt.

Emulsionsspaltanlage zur Abwasserbehandlung

Fernwartung

Geschlossener
Aufbereitungsbereich

Anlagenausführung
gemäß ATEX (Option)

Einsatz einer
Hochleistungs-
Flotationstechnik mit
Mikroblasen unter 5 µm

Mobile Ausführung
(Option)

Kein Einsatz von
Reinigungschemikalien

Intuitive Bedienung mit
OKO-control Steuerung

Vorteile

Flotation (DAF)

Die Flotation (DAF) ist ein integraler Bestandteil der OKO-aquaclean Emulsionsspaltanlagen. Durch die gezielte Erzeugung mikroskopisch kleiner Luftbläschen werden selbst feinste Partikel oder Öltröpfchen zuverlässig vom Wasser getrennt. Ein optimierter Reaktor mit sieben Kammern und einem leistungsstarken Flotationsmodul sorgt für eine gleichmäßige Strömung. Die automatische Füllstandsregelung gewährleistet dabei eine konstante Prozessführung.

Pumpentechnik

Das zu behandelnde Abwasser wird mithilfe einer pulsationsarmen Exzenterschneckenpumpe in die Emulsionsspaltanlagen eingespeist. Nach der Behandlung lässt sich das gereinigte Wasser entweder frei ableiten oder durch eine integrierte Klarwasserpumpe gezielt fördern – auch über größere Entfernungen oder in höher gelegene Auffangbehälter. Flotatschlamm wird gesammelt und über eine optionale Flotatpumpe sicher entsorgt.

Dosiertechnik

Die OKO-aquaclean kann mit bis zu neun Dosierpumpen ausgestattet werden. Je nach Behandlungsaufgabe kommen üblicherweise ein bis vier Pumpen zum Einsatz. Diese werden exakt auf das zu dosierende Medium kalibriert, um Überdosierung zu vermeiden und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Leichtflüssigkeits­abscheider nach EN 858

Unsere Emulsionsspaltanlagen erfüllen sämtliche Anforderungen der EN 858. Die CE-Kennzeichnung dokumentiert die Konformität mit den geltenden EU-Richtlinien und steht für geprüfte Sicherheit und Qualität.

Mess- und Analysetechnik

Die Emulsionsspaltanlage ist mit umfassender Online-Analytik ausgestattet. Im Zulauf und Auslauf werden Stoffstromdaten, Wasserqualität und Durchsatz kontinuierlich überwacht. Die digitale Messtechnik gewährleistet eine präzise Kontrolle aller relevanten Parameter: pH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur, Redox und Ölphasen.

Steuerungstechnik 

Dank moderner SPS-Steuerung und intuitiver Benutzeroberfläche lässt sich die OKO-aquaclean Emulsionsspaltanlage komfortabel bedienen. Betriebsparameter wie Volumenstrom und Dosiermengen sind individuell einstellbar. Alle Betriebsdaten werden automatisch protokolliert. Zusätzlich ermöglichen Fernwartung und Schnittstellen eine einfache Integration in bestehende Leitsysteme.

Emulsionsspaltanlagen
Emulsionsspaltanlagen
Emulsionsspaltanlagen
Emulsionsspaltanlagen

Kommen wir miteinander ins Gespräch:

OKO-tech GmbH & Co. KG
Obernhagen 2
31840 Hess. Oldendorf
Deutschland

Tel.: (+49) 0 51 52 / 52 44 10
Fax: (+49) 0 51 52 / 52 44 27

E-Mail: contact@oko-tech.de

Sie finden uns auch auf …

WIKI
Service
nach oben