Aus VAwS wird AwSV! Wichtige Neuerungen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

AwSV Anforderungen für wassergefährdende Stoffe: Wichtige Neuerungen für den Umgang mit gefährlichen Substanzen

Mit der Einführung der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) am 01.08.2017 wurden die landesspezifischen Vorschriften, die als VAwS bekannt sind, durch eine einheitliche bundesweite Verordnung ersetzt. Die neuen AwSV Anforderungen für wassergefährdende Stoffe vereinheitlichen nun die gesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit gefährlichen Substanzen in ganz Deutschland. Diese Verordnung schützt Gewässer und Böden, indem sie klare Richtlinien zum sicheren Umgang mit wassergefährdenden Stoffen festlegt.

AwSV Anforderungen für wassergefährdende Stoffe in der Praxis umsetzen

Die Umsetzung der AwSV Anforderungen für wassergefährdende Stoffe ist für alle Unternehmen, die mit gefährlichen Substanzen arbeiten, unerlässlich. Unsere chemisch-physikalische Behandlungsanlage (CP-Anlage) OKO-CPA 4.0 sowie ihre Einzelkomponenten erfüllen diese Anforderungen optimal. Das Rotationssieb OKO-RoSi trennt Grobstoffe effizient. Das OKO-select oil 29-Tanksystem trennt Öl, Wasser und Schlamm und sorgt so für eine effektive Behandlung. Zudem rundet die Flotationsanlage OKO-aquaclean das Gesamtkonzept ab, indem sie zur sicheren und effizienten Abtrennung beiträgt.

Unsere Anlagen erfüllen nicht nur die spezifischen Anforderungen der AwSV, sondern bieten eine praxisorientierte Lösung für die umweltgerechte Trennung und Behandlung von wassergefährdenden Stoffen. Wir entwickeln und verbessern unsere Technologien kontinuierlich, sodass Sie immer eine Lösung haben, die den neuesten gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Einhaltung der AwSV und Umweltschutz

Die Einhaltung der AwSV Anforderungen für wassergefährdende Stoffe ist entscheidend für den Umweltschutz in Deutschland. Unternehmen, die mit wassergefährdenden Stoffen arbeiten, leisten durch den Einsatz moderner Anlagen wie der OKO-CPA 4.0 einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gewässern und Böden. Diese Anlagen helfen dabei, die gefährlichen Stoffe effektiv zu behandeln und den gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden.

Mehr Informationen zur AwSV

Für detaillierte Informationen zur AwSV und den entsprechenden Verordnungstext können Sie den offiziellen Downloadbereich auf der Website des BMUB besuchen. Dort finden Sie alle relevanten rechtlichen Grundlagen sowie weiterführende Informationen zur Umsetzung der AwSV in Ihrem Unternehmen.

Fazit: Sicherheit und Effizienz im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Die AwSV stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die mit wassergefährdenden Stoffen umgehen. Mit den innovativen Lösungen aus unserem Hause, wie der OKO-CPA 4.0 und den dazugehörigen Komponenten, sind Sie bestens gerüstet, diese Anforderungen zu erfüllen. Unsere Anlagen sorgen für eine effektive und umweltgerechte Behandlung der gefährlichen Substanzen und tragen maßgeblich zum Schutz von Gewässern und Böden bei.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: Telefon: +49 (0)5152 524410
E-Mail: sales@oko-tech.de

Kommen wir miteinander ins Gespräch:

OKO-tech GmbH & Co. KG
Obernhagen 2
31840 Hess. Oldendorf
Deutschland

Tel.: (+49) 0 51 52 / 52 44 10
Fax: (+49) 0 51 52 / 52 44 27

E-Mail: contact@oko-tech.de

Sie finden uns auch auf …

WIKI
Service
nach oben