Digitale pH-Messung in Abwasseranlagen: Präzise und zuverlässig
Die digitale pH-Messung in Abwasseranlagen sorgt für eine höhere Genauigkeit und Prozesssicherheit in der Abwasserbehandlung. In den letzten Jahren hat sich die Technologie der digitalen Sensoren in vielen Bereichen weiterentwickelt und bietet nun auch in der Abwasserbehandlung enorme Vorteile. Hohe Zuverlässigkeit gepaart mit hoher Messsicherheit kennzeichnen die modernen Systeme der digitalen Messwertverarbeitung. Gemäß unserem Anspruch der „Besten Verfügbaren Technik (BVT)“ erfolgt deshalb ab sofort in allen OKO-aquaclean Flotationsanlagen, Emulsionsspaltanlagen und industriellen Abwasserbehandlungsanlagen die Messung des pH-Werts mittels digitaler Sensorik. Der pH-Wert ist für alle industriellen Abwasserbehandlungsverfahren wie Schwermetallfällung, Fällung/Flockung, Emulsionsspaltung, Lackkoagulation oder Entgiftung von Cyanid und Chromat ein exakt zu ermittelnder Parameter und Grundlage für eine erfolgreiche Abwasserbehandlung. Mit der Einführung digitaler pH-Sensoren können Abwasseranlagen von OKO-tech ihre Prozesssicherheit weiter verbessern und die Effizienz steigern.
Vorteile der digitalen pH-Messung in Abwasseranlagen
Durch die Umstellung von analogen auf digitale Sensoren wird die Messgenauigkeit in der Abwasserbehandlung erheblich erhöht. Digitale pH-Messsysteme bieten eine präzise, stabile und langfristig zuverlässige Messung, die nicht nur den pH-Wert korrekt erfasst, sondern auch die Bedienung vereinfacht. Diese Technologie trägt dazu bei, dass die erforderlichen chemischen Prozesse im Abwasserbehandlungsverfahren genauer überwacht und gesteuert werden können. Über- oder Unterdosierungen von Chemikalien, die zu negativen Auswirkungen auf den Behandlungsprozess führen könnten, werden so zuverlässig vermieden.
Digitale pH-Messung in Abwasseranlagen steigert die Effizienz
Mit digitalen pH-Messsystemen in Abwasseranlagen kann die Effizienz der gesamten Behandlung verbessert werden. Die genaue und kontinuierliche Messung des pH-Werts trägt dazu bei, dass Abwasserbehandlungen noch effizienter und kostengünstiger durchgeführt werden können. Dies führt nicht nur zu einer besseren Abwasserqualität, sondern auch zu einer Reduzierung des Chemikalienverbrauchs. Darüber hinaus bieten digitale Systeme die Möglichkeit, eine langfristige Wartung und Nachrüstung von Bestandsanlagen durchzuführen, wodurch Unternehmen ihre bestehenden Anlagen weiterhin optimal nutzen können.
Upgrade für Bestandsanlagen: Digitale pH-Sensoren
Für unsere Bestandskunden bieten wir im Rahmen der Jahreswartung ein digitales Upgrade für die pH-Messung an. So können auch ältere Abwasserbehandlungsanlagen von der modernen digitalen Sensorik profitieren und ihre Prozesssicherheit steigern. Unsere digitalen pH-Messsysteme sind auf die Bedürfnisse jeder Abwasserbehandlungsanlage abgestimmt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Profitieren Sie von der neuesten Technologie und verbessern Sie die Abwasserbehandlung in Ihrer Anlage.
Wenn Sie mehr über die digitale pH-Messung in Abwasseranlagen erfahren oder ein Angebot für ein digitales Upgrade erhalten möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
Telefon: +49 (0)5152 524410
E-Mail: sales@oko-tech.de