OKO-aquaclean goes #BeNeLux

Ölabscheider für die Abwasserbehandlung

Eine nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Ölabscheiderinhalten

Ein führendes Industrieserviceunternehmen aus Belgien erweitert mit einer mobilen OKO-aquaclean sein Dienstleistungsspektrum um die Behandlung von Ölabscheiderinhalten gemäß EN 858. Mit der mobilen Aufbereitung vor Ort beim Kunden wird die zu entsorgende Abfallmenge reduziert und das gereinigte Abwasser zum vorgeschriebenen Auffüllen des Ölabscheiders nach der Reinigung wiederverwendet. Somit wird die kostbare Ressource Wasser geschont sowie CO2-Emissionen gesenkt durch weniger Abfalltransporte.

Ölabscheider sind essentielle Geräte in der Industrie, die dabei helfen, Öl und andere hydrophobe Substanzen aus Abwässern zu trennen. Sie verhindern, dass schädliche Stoffe in die Kanalisation oder Gewässer gelangen, was nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch zur langfristigen Umweltschonung beiträgt. Besonders in Betrieben, die mit Öl oder fettigen Abwässern arbeiten, ist der Einsatz von Ölabscheidern unerlässlich, um eine effiziente Abwasserbehandlung zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen.

Vorteile Ölabscheider für die mobile Abwasserbehandlung

Unser mobiler Ölabscheider (auch als Leichtflüssigkeitsabscheider bezeichnet) bietet eine innovative und effektive Lösung zur Behandlung von Ölabscheiderinhalten direkt beim Kunden vor Ort. Diese mobile Technologie ermöglicht es, die Abfallmenge, die entsorgt werden muss, erheblich zu reduzieren. Das gereinigte Abwasser kann zudem zum Auffüllen des Ölabscheiders nach der Reinigung wiederverwendet werden. So werden wertvolle Wasserressourcen geschont und gleichzeitig CO2-Emissionen durch weniger Abfalltransporte gesenkt. Dies führt zu einer signifikanten Reduktion der Umweltbelastung und einer verbesserten Ökobilanz für Unternehmen.

Einfache Handhabung durch umfassende Schulung

Bevor der Ölabscheider in Betrieb genommen wird, durchlaufen die Mitarbeiter eine umfassende Schulung im Werk 2 von OKO-tech. In dieser Schulung werden nicht nur die verfahrenstechnischen Grundlagen und die Funktion der Behandlungsanlage vermittelt, sondern auch die praktische Anwendung im Umgang mit den Ölabscheiderinhalten trainiert. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter optimal auf den Einsatz der mobilen Anlage vorbereitet sind, was zu einer schnellen und effizienten Nutzung führt.

Zertifizierung nach EN 858 – Qualität und Effizienz garantiert

Unser Ölabscheider erfüllt die höchsten Standards und ist nach EN 858 zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Anlage den gesetzlichen Anforderungen für die Behandlung von Ölabscheiderinhalten entspricht und zuverlässig arbeitet. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass ihre Abwasserbehandlung effizient und umweltfreundlich durchgeführt wird.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Mobile Abwasserbehandlung direkt vor Ort beim Kunden
  • Reduzierung der zu entsorgenden Abfallmenge
  • Wiederverwendung des gereinigten Abwassers zur Auffüllung des Ölabscheiders
  • CO2-Reduktion durch weniger Abfalltransporte
  • Schutz von Wasserressourcen durch effiziente Abwasseraufbereitung
  • Schulung und Support für einfache Bedienung der Anlage
  • Leichtstoffabscheider gemäß EN-858 mit optionalem Emulsionsspaltmodul (EBS), garantiert Qualität und Effizienz
  • Auch einsetzbar bei Havarien mit Austritt von Mineralölen und anderen Leichtstoffen

Fazit zum mobilen Ölabscheider: Investieren Sie in eine nachhaltige Lösung

Die Entscheidung für den mobilen Ölabscheider OKO-aquaclean bedeutet nicht nur eine Investition in eine nachhaltige Lösung, sondern auch eine langfristige Kostensenkung durch weniger Abfallentsorgung und eine Reduzierung des Wasserverbrauchs. Mit dieser innovativen Technik können Unternehmen ihre Abwasserbehandlung optimieren und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Kommen wir miteinander ins Gespräch:

OKO-tech GmbH & Co. KG
Obernhagen 2
31840 Hess. Oldendorf
Deutschland

Tel.: (+49) 0 51 52 / 52 44 10
Fax: (+49) 0 51 52 / 52 44 27

E-Mail: contact@oko-tech.de

Sie finden uns auch auf …

WIKI
Service
nach oben